Fahrradfahren an der Mosel

Entdecke wunderbare Fahrradtouren bei Cochem

Wenn man über das Aktivsein an der Mosel redet, gehört das Fahrradfahren unbedingt mit dazu. Das Moseltal und die umliegenden Landschaften laden zu abwechslungsreichen Fahrradtouren ein. Von gemütlichen Spazierfahrten bis hin zu herausfordernden Touren ist alles dabei. Einige der bekanntesten Radwege Deutschlands liegen an der Mosel.  Fahrradfahren an der Mosel ist Erholung, Herausforderung, Staunen und Genießen… also raus aus den Federn und rauf auf den Sattel!

Fahrradtouren Cochem: Wer die Mosel mit dem Rad erkunden möchte, ist in Cochem am richtigen Ort. Um Cochem herum gibt es zahlreiche offizielle Strecken und schöne Touren, die man sich zusammenstellen kann.

 

Fahrradtouren Cochem

Rund um Cochem werdet Ihr einige schöne Strecken finden. Frühaufsteher können lange Tagestouren machen, Langschläfer können auch noch nach einem gemütlichen Frühstück ein schönes Ründchen drehen. Es gibt Strecken unterschiedlicher Längen und Schwierigkeitsgrade.

Fahrradtouren Cochem: Gemütlich Radeln zwischen Wein und Mosel

Eine leichte, aber aussichtsreiche Radtour führt Euch zum Beispiel von Bullay nach Cochem durch die moselländische Natur und verschiedene Weinorte. Auf der zweistündigen Tour genießt Ihr fantastische Ausblicke in die steilsten Weinberge Europas. In den historischen Örtchen findet Ihr verschiedene Einkehrmöglichkeiten. Hier gibt es mehr Informationen zu dieser Fahrradtour nach Cochem.

Fahrradtouren Cochem: Radrundfahrt Zeller Hamm

Nur eine halbe Stunde länger, dafür aber etwas anspruchsvoller ist die Fahrradtour „Radrundfahrt Zeller Hamm“. Neben Weinorten und der Weinlandschaft könnt Ihr auf dieser Tour auch Ausblicke auf die engste Moselschleife genießen und bei gutem Wetter bis in die Eifel und den Hunsrück schauen. Für diese Strecke sollte man ein wenig Kondition mitbringen. Mehr Informationen über die Radrundfahrt bei Cochem erhalten Ihr hier.

Fahrradtouren Cochem: Winnigen Runde von Cochem

Für diese fünfstündige Fahrradtour bei Cochem braucht man ordentlich Kondition (fünf Stunden bei etwa 17km/h). Rund 86 Kilometer führt die Fahrradtour über überwiegend befestigte Wege vorbei an Treis-Karden, dem Fährturm von Hatzenport und dem Alkener Burgberg. Erfahrt jetzt noch mehr über die Winningen Fahrradrunde.

 

Fahrradfahren an der Mosel auf dem Moselradweg

Der Moselradweg ist eine der bekanntesten Fahrradstrecken Deutschlands. Er ist Teil der internationalen Strecke Velo Tour Moselle. Von Perl bis Koblenz umfasst der deutsche Moselradweg etwa 239 Kilometer. Ein nicht unbeachtlicher Teil der Fahrradstrecke führt über eine Trasse, die ausschließlich für Fahrradfahrer gedacht ist. Dazu kann man auf den Etappen dank weniger Steigungen die Landschaft zu hundert Prozent genießen. Besonders schön sind die Abschnitte, die direkt neben der Mosel verlaufen. Schöner kann man es beim Fahrradfahren an der Mosel nicht haben.

Mit den französischen Abschnitten umfasst der Moselradweg 10 Etappen. Einsteigen kann man, wo man möchte, und dank der guten Beschilderung ist der Moselradweg auch wunderbar für Radler geeignet, die nicht regelmäßig selber Touren planen. Genießt einfach den frischen Wind im Gesicht, den Geruch nach purer Natur und das gute Gefühl, das man spürt, wenn der Körper endlich mal wieder in Schwung kommt.

Rund um Cochem könnt Ihr einige Abschnitte des Moselradwegs befahren:

  • Perl nach Trier: Natur und Kulturgenuss auf ca. 50km & ca. 2:40 Stunden.
  • Trittheim nach Bernkastel-Kues: Auf ca. 69km & ca. 4 Stunden geht es mit vielen Moselüberquerungen zum mittelalterlichen Weinort Bernkastel-Kues.
  • Zell nach Cochem: Auf ca. 37km & 2:20 Stunden geht es von Zell durch die ehemalige Römersiedlung Bullay nach Cochem.
  • Cochem nach Koblenz: Von Cochem radelt man ca. 51km & ca. 3 Stunden nach Koblenz. Auf dem Weg kann man verzauberte Moselseitentäler entdecken. Man kann außerdem einen Abstecher zur Burg Eltz machen.

 

Der Maare-Mosel-Radweg

Fahrradfahren an der Mosel geht auch wunderbar auf dem Maare-Mosel-Radweg. Er ist einer der bekanntesten Bahnstraßen-Radwegen in Deutschland. Auf alten, stillgelegten Bahnstrecken führt der Radweg durch die Natur zwischen Daun und der Vulkaneifel. Der Maare-Mosel-Radweg ist abwechslungsreich. Über Viadukte, lange Tunnel, zwischen Bäumen und Reben geht es 58 Kilometer durch eine vielfältige Landschaft. Auch in der Nähe von Cochem kannst Du den Maare-Mosel-Radweg beradeln.

 

Mehrtagestouren an der Mosel

Gerne kannst Du im Cochemer Jung auch einkehren, wenn Du auf einer Mehrtagestour unterwegs bist und eine Übernachtungsmöglichkeit suchst. Der Cochemer Jung liegt mitten in der Altstadt von Cochem. Hier kannst Du bei Deiner Übernachtung auch direkt die schöne Cochemer Altstadt entdecken und einen Abstecher auf die Moselpromenade machen. Abends ruhst Du Dich dann in bequemen Betten aus und radelst nach einem leckeren Frühstück am nächsten Tag voller Energie wieder los.

 

Aktiv- und Fahrradurlaub in Cochem im Cochemer Jung

Du kannst uns auch für länger besuchen und unterschiedliche Fahrradtouren rund um Cochem beradeln. Im Cochemer Jung wartet eine erlebnisreiche Zeit auf Dich, denn Fahrradfahren an der Mosel ist nicht das einzige, was man bei uns erleben kann. Mountainbiken, Raften, Fallschirmspringen, Wandern… Outdoor-Aktivitäten gibt es mehr als genug an der Mosel rund um Cochem!

Hast du Interesse an dieser Aktivität?

Du kannst gerne die Aktivität deiner Wahl unverbindlich anfragen oder buchen. 

Weitere Aktivitäten:

Zimmer

Entscheide Dich für ein Zimmer mit wunderschönem Blick über die romantische Altstadt von Cochem oder für ein Zimmer zur Mosel.

Unsere Angebote

Entdecke unsere Angebote für Deinen Urlaub an der Mosel. Wir freuen uns schon auf Deinen Besuch in Cochem.
Logo Hotel Cochemer Jung