Klettern an der Mosel

Spüre Deine Muskeln, fühle den Nervenkitzel in der Höhe, power Dich aus: Klettern bringt einen richtig in Bewegung. Wer den lieben langen Tag im Büro oder in der Uni sitzt, muss eben auch einmal raus und die steifen Glieder strecken. Da immer mehr junge Leute an die Mosel kommen, um hier ihren Aktivurlaub zu verbringen und etwas zu erleben, gibt es auch ein immer größeres und vielfältigeres Sportangebot. Besonders Klettern findet große Resonanz. An der Mosel gibt es viele verschiedene Möglichkeiten und Angebote für unsere Kletter-Fans. Ob eine etwas waghalsigere Wanderung, Kletterparks oder Klettern am steilsten Weinberg Europas, hier ist für jeden was dabei. Auch für Kinder gibt es mittlerweile spannende Kletter-Parcours, da die Mosel auch ein beliebter Urlaubsort für junge Familien ist.

Klettern in den Weinbergen

Outdoor Klettern macht halt doch immer am meisten Spaß: An der Mosel gibt es zahlreiche Wanderwege, wo ein wenig „Kraxeln“ mit zum Programm gehört. Auf schmalen Wegen durch die Weinberge, durch enge Felspartien klettern oder Leitern hinaufsteigen zu den Rebhängen. Wandern an der Mosel ist nicht langweilig. Dabei gibt es ganz verschiede Routen und Wanderwege, viele davon sind auch für unsere kleinen Abenteurer geeignet.
Besonders beliebt bei Aktivurlaubern sind Wanderwege wie zum Beispiel der Klettersteig Collis-Steilpfad, der am „Zeller Schwarze Katz“-Brunnen startet. Kletterbegeisterte können hier über die schroffen Schieferfelsen kraxeln und an Felswänden hochklettern. Der Kletterweg ist mit Trittbügel und Seilen abgesichert und unterwegs bieten sich den Abenteurern unvergleichliche Ausblicke.

Kletterparks

An der Mosel gibt es zahlreiche Kletterparks. Die meisten haben eine große Spannbreite an Angeboten. Ob Klettern für die Familie, Teambuilding oder Klettern mit Freunden, das Klettern in einem solchen Kletterpark ist für erfahrene sowie unerfahrene Kletterhasen ein einmaliges Erlebnis. Die meisten dieser Parks sind in Waldstücken angelegt und man schwingt mehrere Meter über dem Boden in der Luft von Baum zu Baum durch die Kletterparcours. Deine Geschicklichkeit und dein Gleichgewichtssinn sind in diesen Hochseilgärten gefragt und Du kannst Deinen Körper einmal so richtig herausfordern, bevor er sich an den Alltagstrott gewöhnt.
Einige Kletterparks haben sich zu richtigen Outdoorparks entwickelt, in denen man zum Beispiel auch Mountainbiking Angebote findet.

Klettern am Calmont

Zwischen Bremm und Ediger-Eller erhebt sich der majestätische Calmont mit seinem hohen Gipfel. Und wo sich ein so hoher Berg erhebt, gibt es natürlich auch Menschen, die ihn erklimmen wollen. Tatsächlich ist der Calmont der steilste Weinberg Europas und der rund 5 Kilometer lange Calmont Klettersteig somit ein Muss für alle „Outdoorler“. Auf diesem Klettersteig erwarten Dich einige Herausforderung. 2002 wurde der Wanderweg errichtet und alle Felsgrate und schwierigen Abschnitte wurden mit Seilen und/oder Trittbügeln abgesichert. Zwar gibt es an mehreren Stellen Rasthütten, trotzdem sollte man aber eine gute körperliche Kondition sowie gutes Schuhwerk haben. Unterwegs werden sich Dir fantastische Ausblicke bieten, die Du so noch nicht erlebt hast. Zieh Dir Deine Schuhe an, tritt vor die Haustür und mach dich auf den Weg durch die wunderschöne Weinlandschaft!

Klettern – das perfekte Ganzkörper-Workout

Warum also im Moselurlaub klettern gehen? Fitness und Gesundheit sind zwei immer wichtiger werdende Themen in der Gesellschaft. Viele junge Menschen benutzen ihre freie Zeit bewusst dazu, ihren Körper fit zu halten. Besonders das Klettern an Kletterwänden, in Kletterwäldern oder an Felswänden, ist ein Sport mit vielen Fitnessvorteilen. Primär werden Arm- und Fingerstärke trainiert, aber auch Rumpf, Schulter- und Beinmuskulatur wird beansprucht und so gefördert und erhalten. Wer klettert, kann seine Ausdauer, seine Flexibilität und räumliche Wahrnehmung verbessern. Also auch die Sinne sind gefragt. Wer Probleme mit dem Gleichgewichtssinn hat kann ebenfalls vom Klettern profitieren und diesen verbessern.

Aber nicht nur unser körperlicher Zustand wird beim Klettern trainiert. Sport im Allgemeinen ist auch gut für den emotionalen Zustand. Der moderne Alltag konfrontiert uns häufig mit zahlreichen Stressfaktoren und unsere Laune wird stark beeinträchtigen. Wer sich bewegt, findet leichter einen Ausgleich und kann seine Laune heben und das Stressgefühl reduzieren. Viele Menschen, die regelmäßig klettern berichten auch, dass ihre Konzentration zunimmt und sie davon im Alltag profitieren.

Zusätzlich ist Klettern nicht nur unabhängig vom Alter, sondern auch unabhängig vom Körpertyp. Tatsächlich ist Klettern ein Workout für jeden und Erfolge werden nicht durch bessere körperliche Voraussetzungen erzielt, sondern durch Übung und Wille. Wen wir jetzt noch nicht überzeugt haben, der sollte es vielleicht einfach der schönen Natur wegen tun. Ein Kletterausflug in den Kletterwald oder in die Weinberge verspricht einen einmaligen Tag an der frischen Luft umgeben von Natur.

Hast du Interesse an dieser Aktivität?

Du kannst gerne die Aktivität deiner Wahl unverbindlich anfragen oder buchen. 

Weitere Aktivitäten:

Zimmer

Entscheide Dich für ein Zimmer mit wunderschönem Blick über die romantische Altstadt von Cochem oder für ein Zimmer zur Mosel.

Unsere Angebote

Entdecke unsere Angebote für Deinen Urlaub an der Mosel. Wir freuen uns schon auf Deinen Besuch in Cochem.
Logo Hotel Cochemer Jung