Aktivurlaub in Cochem

Die Mosel sportlich entdecken

Die Moselregion rund um Cochem gehört zu den vielseitigsten Urlaubszielen in Deutschland. Malerische Weinberge, romantische Burgen, idyllische Flusslandschaften und abwechslungsreiche Freizeitangebote machen die Gegend ideal für alle, die Bewegung und Naturerlebnis miteinander verbinden möchten. Egal, ob Du eine sportliche Herausforderung suchst oder die Auszeit vom Alltag und den Genuss in den Vordergrund stellst: An der Mosel findest Du garantiert die passende Aktivität sowie Raum zum Abschalten.

Radfahrer machen Pause mit Blick auf Cochem

Die Mosel zu Fuß entdecken

Wandern an der Mosel bedeutet, sich auf abwechslungsreichen Pfaden zwischen Weinbergen, Wäldern und Burgruinen zu bewegen. Rund um Cochem findest Du sowohl leichte Spaziergänge als auch Wanderwege, die etwas anspruchsvoller sind.

Spaziergang zur Reichsburg Cochem

Schwierigkeitsgrad: leicht
Ein Spaziergang hoch zur Reichsburg lohnt sich allemal – für Aktivurlauber und Panoramafreunde ist diese Wanderung fast schon ein Muss. Die Strecke ist für alle Fitnesslevel geeignet und bietet leicht begehbare Wege, sodass Du vollkommen die Aussicht genießen und Dich auf die historische Burg freuen kannst, die über der Stadt thront.

Der Moselsteig

Schwierigkeitsgrad: leicht bis schwer
Ein echtes Highlight für Weitwanderer ist der Moselsteig, der über 365 Kilometer von Perl bis nach Koblenz führt. Rund um Cochem kannst Du Dir aus der Gesamtroute einzelne Etappen herauspicken, die auch als Tagestouren machbar sind. Die Mischung aus Panoramablicken, historischen Orten und naturnahen Wegen macht den Moselsteig zu einem der wohl schönsten Fernwanderwege Deutschlands.

Der Calmont-Klettersteig

Schwierigkeitsgrad: mittel
Wer den Nervenkitzel sucht, ist am Calmont-Klettersteig in Bremm genau richtig. Er führt durch den steilsten Weinberg Europas und verbindet Wandern mit einem Hauch von Abenteuer. Leitern, Drahtseile und Tritte erleichtern Dir den Aufstieg, und die Belohnung sind spektakuläre Aussichten über die Moselschleife.

Die Cochemer Ritterrunde

Schwierigkeitsgrad: schwer
Die Cochemer Ritterrunde ist ein beliebter Rundweg, der sich hervorragend für einen Tagesausflug eignet. Auf etwa 16 Kilometern führt dieser Moselsteig-Seitensprung Dich über Höhen und durch Täler rund um Cochem. Immer wieder öffnen sich Dir hier traumhafte Blicke ins Moseltal, auf die Reichsburg oder die malerischen Weinorte.


Wandern an der Mosel ist so vielfältig wie die Region selbst: von sanften Genusswegen bis hin zu echten Abenteuern. Ob Du nun kraxeln, klettern und schwitzen möchtest oder einfach einen entspannten Spaziergang durch die schönen Landschaften in Cochem und Umgebung machen willst – Du hast die Wahl.

Es bietet sich übrigens auch an, eine gemütliche Wanderung mit einer Weinverkostung zu kombinieren! Schließlich liegt Cochem in einer der schönsten Weinregionen Deutschlands, wo der Riesling zu Hause ist. Kehre dafür nach einem Wandertag zum Beispiel in ein lokales Weingut ein oder schaue bei einem Weinladen vorbei, wo Du die edlen Tropfen der Region probieren kannst.

Wanderungen

Wandern ist eine der beliebtesten Aktivitäten an der Mosel und rund um Cochem. Entdecke unsere für Euch erstellten Touren direkt in outdooractive inklusive Streckenangabe, Dauer und Wegbeschreibung.

Mobil entlang der Mosel

Die Mosel ist wie geschaffen für Radfahrer. Der Moselradweg gehört zu den bekanntesten Routen in Deutschland und führt direkt durch Cochem. Auf seinen rund 250 Kilometern verläuft er größtenteils eben, was ihn auch für Familien und Genießer ideal macht.

Entspannt mit dem E-Bike

Immer beliebter sind Touren mit dem E-Bike. In Cochem und der Umgebung gibt es zahlreiche Verleihstationen, bei denen Du Dir moderne Räder ausleihen kannst. So kannst Du auch längere Strecken oder Steigungen ohne große Anstrengung meistern und trotzdem die Landschaft aktiv erleben.

Tipps für Rundtouren

Neben dem Moselradweg lohnt es sich, Abstecher in die Seitentäler oder auf die Höhen zu machen. Beliebt sind Rundtouren, die dich durch kleine Ortschaften führen, in denen eine Pause – beispielsweise in einer Straußwirtschaft – besonders beliebt ist. Wer sportlich unterwegs ist, findet im Hunsrück oder in der Eifel anspruchsvollere Strecken mit Höhenmetern und kurvenreichen Straßen.

Radfahren an der Mosel bedeutet: Natur genießen, Weinorte entdecken und sich gleichzeitig fit halten. Lass Dir die frische Luft um die Nase wehen, während Du aktiv etwas Gutes für Deinen Körper und Deine Seele tust. Genieße wunderbare Aussichten auf Deinen Radtouren und freue Dich anschließend auf ein bequemes Bett und ein leckeres Essen am Abend.

Radfahren an der Mosel

In Cochem lohnt es sich, aufs Rad zu steigen und die Region bei einer schönen Tagestour zu entdecken. Lies hier mehr über die schönsten Strecken zum Fahrradfahren an der Mosel! 

Die Mosel vom Wasser aus erleben

Die Mosel ist nicht nur ein wunderschönes Wander- und Fahrradparadies, sie ist auch der perfekte Ausflugsort für Wasserfreunde. Ob im oder auf dem Wasser: Wen es ans kühle Nass zieht, der wird in Cochem auf seine Kosten kommen. Steige selbst mit den Füßen hinein oder wähle eine Aktivität auf der Wasseroberfläche. Eine Tour zu Wasser ist die perfekte Abwechslung zu Wanderungen oder Fahrradausflügen und macht besonders in der warmen Jahreszeit Spaß.

Moselschifffahrten

Beliebt bei Besuchern sind vor allem die Moselschifffahrten, die von Cochem aus regelmäßig starten. Dabei lässt es sich nicht nur herrlich entspannen, während Du ein Gläschen Wein zu Dir nimmst: Sie führen Dich vorbei an Weinbergen, Burgen und romantischen Dörfern. So genießt Du die Landschaft ohne Anstrengung und bekommst eine neue Perspektive auf die Region.

Fotolia_89607322_Cochem an der Mosel von mh90photo
Frau beim Kanufahren auf der Mosel

Kanutouren

Wer lieber selbst aktiv werden möchte, mietet sich ein Kanu oder Kajak. Mehrere Verleihstationen bieten Boote für Halbtages- oder Tagestouren an. Dabei paddelst Du in Deinem eigenen Tempo, legst Pausen an den Ufern ein und entdeckst die Mosel ganz individuell auf Deine eigene Art.

Schwimmen

Gerade im Sommer ist es für viele ein Highlight, sich im Wasser abzukühlen. Es gibt in der Gegend um Cochem viele Möglichkeiten dafür. Natürlich reizt es den ein oder anderen auch, direkt in der Mosel schwimmen zu gehen. Das ist nicht verboten, allerdings solltest Du hier vorsichtig sein. Es gibt viele Strudel und Strömungen, die man von außen nicht sieht. Daher ist es ratsam, sich in der Mosel selbst nur ein bisschen mit den Füßen abzukühlen.

In diesen Schwimmbädern kannst Du in der Nähe vom Hotel Cochemer Jung schwimmen gehen:

Schwimmbäder Mosel Schwimmbad-Adresse Entfernung zum Hotel
Moselbad Cochem – Erlebnisbad und Freibadanlage Freizeitzentrum Cochem Betriebs-GmbH Moritzburger Straße 1 56812 Cochem / Mosel ca. 1,7 km, 3 Minuten im Auto oder 20 Minuten zu Fuß
Erlebnisbad Zeller Land Erlebnisbad Zeller Land Am Schwimmbad 1 56856 Zell (Mosel) ca. 30 km, halbe Stunde im Auto
Spiel- und Spaßbad Treis-Karden Bruttiger Straße 1 56253 Treis-Karden ca. 13,2 km, viertel Stunde im Auto
Familien-Freibad Ellenz-Poltersdorf St. Sebastianusstraße 45 56821 Ellenz-Poltersdorf ca. 9,5 km, 12 Minuten im Auto
Therme Bad Bertrich CLARA-VIEBIG-STRASSE 3-7 D-56864 BAD BERTRICH ca. 30 km, halbe Stunde im Auto
Moseltherme Wildsteiner Weg 5 D-56841 Traben-Trarbach ca. 50 km, 50 Minuten im Auto

Alternativ stehen auch Badeseen zur Verfügung, falls Du lieber in der Natur ins kühle Nass hüpfen möchtest:

Badeseen an der Mosel Adresse/Lage Entfernung zum Hotel
Naturbad Pulvermaar Naturfreibad Pulvermaar 54558 Gillenfeld ca. 1,7 km, 3 Minuten im Auto oder 20 Minuten zu Fuß
Gemündener Maar Naturfreibad Gemündener Maar Maarstraße 54550 Daun-Gemünden ca. 30 km, halbe Stunde im Auto
Laacher See
Laacher See
56653 Glees
ca. 13,2 km, viertel Stunde im Auto

Motorradfahren an der Mosel – Kurvenspaß pur

Für Motorradfahrer ist die Mosel ein echtes Highlight. Die Kombination aus Flusstälern, Höhenzügen und kurvenreichen Straßen macht die Region zu einem Eldorado für alle Biker. Nicht nur Fahrspaß ist hier garantiert, auch die Aussichten sind atemberaubend. Vor allem im Frühjahr und Sommer sind Touren mit dem Motorrad an die Mosel beliebt, aber ebenso laden sonnige Tage im Herbst zu einem Ausflug ein.

Kurvenreiche Routen

Von Cochem aus erreichst Du in kurzer Zeit zahlreiche spannende Strecken. Die Mosel windet sich in weiten Schleifen durch das Tal, und die Straßen folgen ihrem Lauf – mit vielen Kurven, Anstiegen und Panoramen. Touren durch die Vulkaneifel bieten Abwechslung und machen jede Ausfahrt zu einem Erlebnis.

Motorradfreundliches Hotel

Der Cochemer Jung ist als motorradfreundliches Hotel auch auf Biker eingestellt. Du findest bei uns in der Nähe Platz zum Abstellen Deines Motorrads und eine entspannte Atmosphäre, in der Du nach einem Tag auf der Straße den Abend genießen kannst. Ein wenig Bewegung tut Dir dann sicherlich gut – wie wäre es mit einem Spaziergang an der Mosel entlang oder durch die Altstadt? Die Lage vom Cochemer Jung ist perfekt dafür!

Die perfekte Alternative zum Motorrad: Das Quad

Du reist lieber mit dem Auto an, möchtest die Gegend aber gern trotzdem auf eine abenteuerlichere Art entdecken? Wie wäre es dann mit einer Quad Tour? Wenn Du Dich noch nicht traust, Dir ein Quad zu leihen und allein damit unterwegs zu sein, gibt es verschiedene Anbieter, die für jedes Erfahrungslevel begleitete Touren anbieten.

Stadt Cochem aktiv entdecken

Cochem eignet sich perfekt für eine Vielzahl an Ausflügen. In der Gegend gibt es einiges, das Du Dir näher ansehen kannst. Der Ort steckt voller Geschichte und spannenden Informationen rund um Wein und den Anbau.

Weinwanderung

Erweitere Deine Wanderung um eine leckere Note: Nutze beispielsweise das Angebot vom Hotel Kessler Meyer und erfahre alles über den Weinanbau an der Mosel bei einer Weinwanderung. Lasse den Spaziergang mit einer Weinverkostung ausklingen und erfahre selbst, auf welch unterschiedliche Weisen die Aromen sich in Deinem Mund entfalten.

Reichsburg Cochem

Sightseeing – das geht auch in Cochem! Das Wahrzeichen der Stadt ist die Reichsburg, die majestätisch über dem Ort thront. Sie ist nicht nur ein tolles Fotomotiv, sondern kann auch besichtigt werden. Von oben genießt Du einen unvergesslichen Blick ins Moseltal. Aber auch ihre Geschichte ist es wert gehört zu werden und macht sie zu einer spannenden Sehenswürdigkeit.

Stadtführung

Bei einer geführten Tour durch Cochem lernst Du Fachwerkhäuser, kleine Gassen und spannende Geschichten kennen. So entdeckst Du die Stadt aus einer ganz neuen Perspektive. Im Ort findest Du einige Anbieter, die Dir die Geschichte des Ortes näherbringen und die wichtigsten Ecken zeigen.

Sesselbahn Cochem

Ein besonderes Highlight in Cochem ist die Sesselbahn, die Dich bequem auf die Pinnerkreuz-Aussicht bringt. Von dort hast Du einen herrlichen Blick über Cochem und die Mosel – ein Muss für alle, die Stadt und Natur verbinden möchten. Schon seit 1955 ist die Sesselbahn in Betrieb und begeistert Jung und Alt.

Weitere spannende Erlebnisse findest Du hier:

Action in der Umgebung – Abenteuer für Mutige

Die Mosel kann auch Adrenalin!

  • Kletterparks: In der Region findest Du spannende Hochseilgärten, in denen Du Deine Geschicklichkeit testen kannst.
  • Paragliding: Schwebe über die berühmte Moselschleife und erlebe ein unvergessliches Abenteuer.
  • Rundflüge: Erlebe die Mosel aus einer einzigartigen Perspektive.

Diese Angebote sind ideal, wenn Du Abwechslung suchst und Deinen Urlaub mit etwas Nervenkitzel bereichern möchtest.

Dein aktiver Moselurlaub

Ob Du lieber wanderst, Fahrrad fährst, auf dem Wasser unterwegs bist oder Dich auf kurvenreichen Straßen austobst – die Mosel ist wie geschaffen für einen aktiven Urlaub. Cochem ist dabei der ideale Ausgangspunkt: zentral gelegen, vielfältig und voller Charme. Und das Beste: Überall gibt es leckere Weine!

Mach Deinen Urlaub unvergesslich – und erlebe die Mosel aktiv im Cochemer Jung!

Folge UNS

Erhalte exklusive Einblicke in unser Hotel mit spannenden Bildern und Videos und immer den neusten Angeboten.

Logo Hotel Cochemer Jung